Skip to main content
1. Männer

Thorsten Beck: „Wir sind fest entschlossen, gegen Lauchhammer nachzulegen“

By 16. Mai 2025No Comments

Das nächste Heimspiel!

Eine Woche nach dem 3:0 gegen den FC Eisenhüttenstadt erwarten unsere Landesligamänner am Samstag den FC Lauchhammer, den sie im Hinspiel 5:0 besiegen konnten (FOTO). Anpfiff ist um 15 Uhr am Wüstemarker Weg.

Unsere Trainer Thorsten Beck: „Wir freuen uns auf das kommende Heimspiel und sind fest entschlossen, am Samstag nachzulegen. Unser klares Ziel sind drei Punkte – besonders vor heimischer Kulisse wollen wir ein starkes Zeichen setzen.“

Mit Blick auf die Partie gegen Eisenhüttenstadt sagt er: „Die Mannschaft hat in der vergangenen Woche phasenweise eindrucksvoll gezeigt, dass sie zurecht ganz oben in der Tabelle steht. Daran wollen wir anknüpfen. Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass das Spiel gegen Lauchhammer eine echte Herausforderung wird. “

Was macht Lauchhammer so gefährlich? „Sie sind vor allem bei schnellen Umschaltaktionen brandgefährlich. Deshalb ist es entscheidend, dass wir in der Restverteidigung konzentriert und geschlossen agieren, um Konter frühzeitig zu unterbinden. Wir wollen das Spiel von Beginn an dominieren, viel Druck ausüben und das Tempo hochhalten. Wenn wir unsere Stärken auf den Platz bringen und über 90 Minuten fokussiert bleiben, bin ich zuversichtlich, dass wir erfolgreich sein werden.“

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUM SPIEL

Der Gegner:  Der Aufsteiger steht aktuell auf Platz 5. Kam vor einer Woche gegen den VfB Hohenleipisch beim 2:7 ordentlich unter die Räder.

Die Bilanz: Es gab erst ein Duell. Beim 5:0 Hinspiel fielen alle Treffer in der 2. Halbzeit. Torschützen: Dennis Paul (2), Niklas Goslinowski, Marco Alisch und Paul Röwer.

Und sonst so? So gut wie aktuell war die Eintracht in der Landesliga nach 25 Spielen noch nie. 59 Punkte hat sie zur Zeit, in den Aufstiegsjahren 2012 und 2019 waren es 51 und 57, in der Saison 2022/23, als sie erst am letzten Spieltag den Aufsteg verspielte, 57 Punkte.

Du hast noch nicht den Sonntags-Newsletter des SCEMZ abonniert?
Melde Dich hier an!