
Das vom FC Lauchhammer abgesagte Landesliga-Spiel unserer 1. Männermannschaft sorgt weiter für Diskussionen.
Wie die Märkische Allgemeine Zeitung berichtet, könnte es am Ende zu einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg kommen. Grund ist laut MAZ der Paragraf 28 (Spielwertung) in der Spielordnung, der in Absatz 3 Bezug zum Nichtantritt des FC Lauchhammer nimmt. Dort heißt es: „Wird eine Mannschaft auf Wunsch des Gegners durch vorzeitige Beendigung von Pflichtspielen oder schuldhaften Nichtantritt des Gegners daran gehindert, ihr Torverhältnis zu ergänzen und muss am Ende des Spieljahres durch das schlechtere Torverhältnis – bei Punktgleichheit mit einer anderen Mannschaft – absteigen oder kann nicht aufsteigen oder nicht Meister oder Staffelsieger werden, erhält sie auf Antrag das Recht zu einem Entscheidungsspiel mit der anderen punktgleichen Mannschaft.“
Weiter heißt es in dem Artikel: „Sind Victoria Seelow und die Eintracht nach dem letzten Spieltag also punktgleich, die Seelower haben das bessere Torverhältnis und sind Erster, dann könnte Miersdorf/Zeuthen ein Entscheidungsspiel verlangen. Es gibt im äußersten Falle also noch eine Hintertür zum Aufstieg.“
Auch in Seelow ist man irritiert über die Absage von Lauchhammer. Mannschaftsleiter und Spieler Nabiel Nasser wird so zitiert: „Wenn wir ehrlich sind, haben wir nicht damit gerechnet, dass Lauchhammer gegen Miersdorf/Zeuthen was holt. Mit der voraussichtlichen Spielwertung können wir also sogar gut leben. Bei den Ergebnissen von Lauchhammer in der Rückrunde hätte ich nicht ausgeschlossen, dass die dort acht Dinger bekommen.“
Unser Sportvorstand Norbert Welzel sagt gegenüber der MAZ: „Im Endeffekt müssen wir jeweils unsere Hausaufgaben machen. Die Sache ist jetzt auch abgehakt, wir hegen keinen weiteren Groll gegen Lauchhammer. Wenn wir das Spiel gegen Seelow für uns entscheiden und auch die übrigen Spiele gewinnen, sind wir glücklich. Wenn wir uns am Ende geschlagen geben müssen, dann gratulieren wir fair.“
Der kompletten MAZ-Artikel (hinter der Bezahlschranke) gibt es hier: https://shorturl.at/sl0Hu
Du hast noch nicht den Sonntags-Newsletter des SCEMZ abonniert?
Melde Dich hier an!