
Jetzt hat es unsere Brandenburgligamänner erwischt!
Gegen das Top-Team des 1. FC Frankfurt/O. kassiert der Aufsteiger seine erste Niederlage, verliert mit 0:4. Schon zur Pause steht es 0:3. Durch einen Doppelschlag in der 29. und 33. Minute gerät die Eintracht mit 0:2 im Rückstand, kurz vor der Pause kassiert sie das 0:3 (43.).
Unser Trainer Thorsten Beck: „Es war eine verdiente Niederlage, vor allem aufgrund der 1. Halbzeit. Da waren wir zeitweise etwas schläfrig. Frankfurt ist eine Mannschaft mit einer Sportschule im Hintergrund, die haben schon Wucht und Geschwindigkeit.“
In der 2. Halbzeit drängt die Eintracht auf den Anschlusstreffer. Auch nach dem 0:4 in der 57. Minute bemüht sie sich, hat durch Ole Gnendiger eine gute Chance, doch sein Kopfball geht an den Außenpfosten (68.).
Thorsten Beck: „Die 2. Halbzeit hätte ich gerne gewonnen, das wäre auch möglich gewesen. Wir haben uns nicht versteckt. Die Höhe der Niederlage ärgert mich etwas. Für ihre Leistung hätte die Mannschaft ein besseres Ergebnis verdient gehabt. Jetzt müssen wir uns schnell den Mund abwischen und die nächsten Aufgaben angehen.“
So spielte der SCEMZ: Mücke – Wolpert (46. Kuhl), M. Rosenboldt (83. Küllmei), Hager, Reichardt, Alisch, Ebert, Njoku (83. Marx), Retzlaff, T. Rosenboldt, Greib (46. Gnendiger)
Du hast noch nicht den Sonntags-Newsletter des SCEMZ abonniert?
Melde Dich hier an!
Die neuesten Nachrichten erhältst Du am schnellsten über unseren WhatsApp-Kanal!