
Freitagabend, Anpfiff 19.30 Uhr, Flutlicht – auf unsere Brandenburgliga-Männer wartet ein Spiel mit einer besonderen Atmosphäre. In der vorletzten Partie des Jahres müssen sie beim BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow ran.
Auch unser Trainer Thorsten Beck freut sich schon: „Wir im Trainerteam und auch die gesamte Mannschaft sind richtig heiß auf dieses Freitagabendspiel unter Flutlicht. Es hat ein bisschen den Charakter eines kleinen Lokalduells, und genau solche Spiele liebt man als Trainer und Spieler. Wir wollen dort mit aller Macht bestehen und im besten Fall einen Punkt oder sogar drei Punkte mitnehmen. Man spürt die ganze Woche über, dass die Jungs auf dieses Spiel hinarbeiten. Sie sind fokussiert, sie sind heiß, und sie wollen unbedingt etwas Zählbares holen.“
Thorsten Beck über …
…die spezielle Herausforderung beim BSC Preußen: „Uns ist völlig klar, dass diese Partie von vielen Kleinigkeiten abhängen wird. Ich rechne nicht damit, dass eine der beiden Mannschaften das Spiel komplett dominieren wird. Vielmehr werden die ersten und zweiten Bälle, die Eins-gegen-eins-Duelle und die kleinen Momente über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Genau in diesen Situationen müssen wir hellwach sein und unsere Chancen nutzen. Und natürlich braucht man in solchen Spielen auch ein Quäntchen Matchglück, das eine Mannschaft in den entscheidenden Momenten trägt.“
…die aktuelle Lage: „Trotz der letzten drei Niederlagen haben wir nichts zu verlieren. Wir wissen um unsere Rolle, wir wissen, dass wir kleine Brötchen backen müssen, und genau mit dieser Haltung reisen wir dort hin. Aber wir fahren nicht dorthin, um Zuschauer zu sein. Wir werden alles investieren, um einen erfolgreichen Freitagabend zu erleben und uns mit einem guten Auftritt zu belohnen.“
…die Bedeutung der Fans: „Wir freuen uns besonders auf die Unterstützung unserer Eintracht-Freunde, denn gerade in solchen Momenten bedeutet uns ihr Rückhalt unglaublich viel. Ihre Energie trägt uns durch die engen Phasen eines Spiels, sie geben uns diesen Extraschub, den man nicht trainieren kann. Deshalb wollen wir ihnen etwas zurückgeben, ihnen einen Abend schenken, auf den sie stolz sein können, und ihnen diesen Freitag wirklich zu einem besonderen machen.“
Der Gegner: Aktuell auf Platz 11. Zuletzt 0:4 bei Grün-Weiss Ahrensfelde.
Die Bilanz: Positiv! 15 Duelle seit 2007, 6 Siege, 6 Unentschieden, 3 Niederlagen
Und sonst so? Platz 7 in der Tabelle, Platz 1 in der Fairnesswertung – unsere Mannschaft ist aktuell das fairste Team der Liga.
Du hast noch nicht den Sonntags-Newsletter des SCEMZ abonniert?
Melde Dich hier an!
Die neuesten Nachrichten erhältst Du am schnellsten über unseren WhatsApp-Kanal!
