
Jetzt hat es unsere Landesligamänner erwischt!
Sie verlieren beim FC Eisenhüttenstadt mit 1:3, kassieren die erste Niederlage.
Kleiner Trost: Auch die Verfolger FC Lauchhammer (1:3 beim VfB Hohenleipisch) und SV Döbern (0:2 beim VfB Krieschow II) patzen zum ersten Mal. Damit bleibt die Eintracht Tabellenführer.
Grund für die Niederlage in Esenhüttenstadt: eine ganz schwache 1. Halbzeit.
Unser Trainer Thorsten Beck: „Das war katastropenphal, von der ersten Minute an. Das ärgert mich auch deshalb, weil wir vorher darauf hingewiesen haben, dass wir in Eisenhüttenstadt gegenhalten müssen. Allein mit spielerischen Mitteln kann man dort nicht bestehen.“
In der Tat: In den ersten zehn Minuten kommt die Eintracht nicht einmal über die Mittellinie, gerät durch einen Doppelschlag in der 15. und 18 Minute mit 0:2 in Rückstand. In der 40 Minute legen die Gastgeber nach einer Ecke sogar nach (FOTO). Erst kurz vor der Pause hat die Eintracht ihre erste Chance, aber der 16-Meter-Schuss von Dennis Paul geht drüber.
Viermal wechselt Trainer Thorsten Beck in der Halbzeit aus, danach läuft es besser.
Die Eintracht bemüht sich, das Spiel noch zu drehen. Es dauert aber bis zur 77. Minute, bis Dennis Paul nach toller Flanke von Nico Beyer das 1:3 erzielt. Sein 15. Saisontreffer, damit steht er in der Torjägerliste weiter auf Platz 1! Fünf Minuten später hat er Pech, dass er nur den Pfosten trifft. Thorsten Beck: „Wenn der reingegangen wäre, wäre vielleicht noch ein Unentschieden drin gewesen. Aber unterm Strich hat es Eisenhüttenstadt gut gemacht.“
Nächsten Samstag kommt es dann zum Spitzenspiel: Dann muss Tabellenführer Eintracht beim -zweiten Lauchhammer ran (Anpfiff: 13 Uhr).
So spielte der SCEMZ: Weiß – Wolter (67. Marx9, M. Rosenboldt, Hager, Reichardt, Wolpert (46. Heinrich) Greib (46. Kruppe), T. Rosenboldt, Ebert (46. Beyer), Goslinowski (46. Köhler), Paul