
Mit Andrik Markgraf hat ein früherer Eintracht-Spieler in diesem Sommer seinen ersten Profivertrag bei unserem Partnerverein 1. FC Union Berlin unterschrieben.
Was machen die drei Eintrachtler, die im Profi-Fußball als Trainer unterwegs sind?
Anton Wittmann ist weiterhin Torwarttrainer bei Energie Cottbus. Aktuell ist er mit dem Drittligisten im Trainingslager im österreichischen Hagenberg. Bereits seit 2017 ist Anton im Trainerteam von Energie, mit Elias Bethke hat er – laut „Kicker“-Rangliste – den besten Torhüter der Liga unter seinen Fittichen.
Die Lausitzer Rundschau hat mit Anton gerade ein Video-Interview über die Torhüter-Situation bei Energie geführt. Hier könnt Ihr es Euch anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=K36D9nZmcf8
Sebastian König hat bei Dynamo Dresden seine neue Aufgabe begonnen. Er war bislang Trainer der A-Junioren und hat jetzt die neu gegründete U21 des Zweitliga-Aufsteigers übernommen. Mit seinem neuen Team startet Sebastian in der Sachsenliga.
Adrian Wittmann gehört bei Union zum Team von Trainer Steffen Baumgart, ist für die Spielanalyse zuständig. An diesem Wochenende tragen die Eisernen in Österreich zwei Testspiele aus, ehe sie am Mittwoch in Herzogenaurach ins Trainingslager gehen. Steven Pälchen ist bei Union weiterhin im Scouting tätig.
In seine zweite Saison als Co-Trainer des Regionalligisten FSV Luckenwalde geht Lukas Müller. Schon am Freitag startet für ihn die Saison. Luckenwalde muss bei Rot-Weiß Erfurt ran.
Fotos: ENERGIE COTTBUS, DYNAMO DRESDEN, UNION BERLIN
Du hast noch nicht den Sonntags-Newsletter des SCEMZ abonniert?
Melde Dich hier an!
Die neuesten Nachrichten erhältst Du am schnellsten über unseren WhatsApp-Kanal!