
„Ich freue mich riesig!“ Das sagt Thorsten Beck, Trainer unserer Brandenburgligamänner, vor dem Auftaktspiel am Samstag (15 Uhr) am Wüstemarker Weg gegen den FSV Union Fürstenwalde.
Der Coach weiter: „Im ganzen Verein spürt man die riesige Vorfreude auf die Brandenburgliga. Meine Mannschaft brennt auf den Auftakt gegen Fürstenwalde, noch dazu, weil mit Dennis Paul unser letztjähriger Torschützenkönig nun auf der Gegenseite steht.“
Die Voraussetzungen sind jetzt ganz andere als in den vergangenen Jahren, als die Eintracht zunächst zweimal Vize, dann Meister der Landesliga wurde. Thorsten Beck: „Uns ist klar, dass eine lange und schwere Saison vor uns liegt, in der jeder Punkt hart erkämpft und gefeiert werden muss. Doch wir wollen mutig auftreten, mit Leidenschaft spielen und den Zuschauern zeigen, dass es sich lohnt, uns zu unterstützen.“
Für den Trainer ist klar: Ohne Unterstützung von außen geht es nicht. Deshalb sein Appell. „Besonders zum ersten Spiel wünschen wir uns viele Fans, die danach sagen: ‚Ja, diese Mannschaft macht richtig Spaß!‘. Und die auch in schwierigen Momenten im Stadion hinter uns stehen. Unsere Heimspiele sollen ein echtes Erlebnis sein. Spannender Fußball, gute Stimmung und gemeinsames Beisammensein bei Bier und Bratwurst. Nur zusammen mit unseren Fans können wir diese Herausforderung bestehen.“
DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUM SPIEL
Der Gegner: Beendete die vergangene Saison auf Platz 11. Scheiterte in der 1. Runde des Landespokals am Landesligisten Victoria Seelow (2:4 nach Verlängerung)
Die Bilanz: Das letzte Pflichtspiel gab es im November 2019 im Viertelfinale des Landespokals. Die Eintracht, damals gerade in die Brandenburgliga zurückgekehrt, unterlag dem damaligen Regionalligisten 1:4, hielt zur Pause ein 1:1.
Und sonst so? Saisonübergreifend ist die Eintracht neun Pflichtspiele in Folge ungeschlagen. In den letzten sieben Ligaspielen der vergangenen Spielzeit siegte sie fünfmal, spielte zweimal unentschieden. Die beiden Pokalspiele dieser Saison gewann sie.
Du hast noch nicht den Sonntags-Newsletter des SCEMZ abonniert?
Melde Dich hier an!
Die neuesten Nachrichten erhältst Du am schnellsten über unseren WhatsApp-Kanal!