Skip to main content
Frauen

Eintracht-Frauen gewinnen den Pokal des Bürgermeisters

By 18. Januar 2025No Comments

Heimsieg für unsere Frauen!

Beim Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters setzt sich das Team SCEMZ II im Finale gegen den 1. FC Magdeburg II im Neunmeterschießen durch. 1:1 heißt es nach der regulären Spielzeit, in der Zeynep Kocak mit einem fulminanten Fernschuss für die Führung sorgt, doch die Gäste gut fünf Minuten später ausgleichen. Im Neunmeterschießen verwandeln zunächst alle Schützinnen sicher, dann pariert Norma Wittmann einen Schuss der Magdeburgerinnen.

Bei dem hervorragend organisierten und gut besuchten Turnier in der Sporthalle der Grundschule am Wald schaffen es beide Eintracht-Mannschaften ins Halbfinale. Das Team SCEMZ II durch 4:2 gegen den KSV Sperenberg und ein 1:1 gegen den MSV Zossen, gegen den FSV Babelsberg 74 verliert es 1:4. Das Team SCEMZ I bleibt ungeschlagen in der Gruppenphase, schlägt den BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow 3:2 und die SG Südstern Senzig 4:2, spielt gegen Magdeburg 0:0.

Im vereinsinternen Halbfinale geht der SCEMZ I durch Nathalie Bretschneider und Tamira Karczewski mit 2:0 in Führung. Doch der SCEMZ II dreht die Partie durch die Treffer von Zeynep, Patrycja Chamier-Gliszczynski, Aileen Förster und Nina Zinnert. Im zweiten Halbfinale setzt sich Magdeburg etwas überraschend gegen Babelsberg mit 2:0 durch. Der SCEMZ I unterliegt im Spiel um Platz 3 Babelsberg mit 2:3.

Bürgermeister Philipp Martens überreicht die Urkunden und Pokale – und ehrt drei Spielerinnen für besondere Leistungen. Die erst 13-jährige Emilia Bernhardt, die beim SCEMZ I zwischen den Pfosten steht, wird von allen Trainern zur besten Torhüterin gewählt, Katharina Kupfer von Babelsberg 74 zur besten Spielerin. Torschützenkönigin wird Nathalie Bretschneider vom SCEMZ I.

Die Rangliste auf einen Blick:
1. SCEMZ II
2. Magdeburg
3. Babelsberg
4. SCEMZ I
5. BSC Preußen
6. Zossen
7. Senzig
8. Sperenberg