Skip to main content
E-Juniorinnen

1:2! E-Mädchen der Eintracht verlieren spannendes Finale

By 18. Januar 2025No Comments

Was für ein spannendes Finale beim Hallenturnier der E-Mädchen in der Grundschule am Wald!

Das Team SCEMZ rot trifft durch auf Grün–Weiß Neukölln und geht schon früh durch Mila in Führung. Doch die Gäste drehen die Partie, liegen 2:1 vorn. Dann das: 30 Sekunden vor Schluss taucht die Eintracht noch einmal gefährlich vor dem Tor der Neuköllnerinnen auf – hat aber riesiges Pech. Mila zieht ab – und trifft nur den Innenpfosten. Es bleibt beim 2:1 für Neukölln.

Vielleicht ein kleiner Trost für die Neuköllnerin Jasmin, die sich im Halbfinale etwas schwerer verletzte. Alles Gute, liebe Jasmin!

Es ist der Höhepunkt eines tollen Turniers, in dem die beiden Finalisten schon in der Gruppenphase aufeinandertreffen. Da heißt es am Ende 1:1. Die erste Partie verliert die Eintracht gegen den MTV Wünsdorf mit 0:3, schafft es aber dank eines 1:0 gegen den RSV Eintracht doch noch ins Halbfinale.

In der zweiten Gruppen setzt sich der Ludwigsfelder FC mit drei Siegen in drei Spielen durch. Platz 2 geht an den MSV Zossen vor dem SV Askania Coepenick. Das Team SCEMZ rot-schwarz verliert 0:1 gegen Zossen und 0:3 gegen Ludwigfelde, holt beim 1:1 gegen Coepenick einen Punkt.

Spannung auch im Halbfinale. Das Team SCEMZ rot setzt sich erst in Neunmeterschießen gegen Ludwigsfelde durch, Giulietta verwandelt den entscheidenden Neunmeter zum 4:3. Auch Neulkölln muss im 2. Halbfinale gegen Zossen ins Neunmeterschießen, gewinnt mit 3:2.

Das Team SCEMZ rot-schwarz belegt am Ende Platz 8. Durch ein unglückliches 2:3 im kleinen Halbfinale (Platz 5 bis 8) kommt es ins Spiel um Platz 7, in dem es Wünsdorf 0:4 unterliegt.

Zur besten Spielerin des Turniers wurde von der Trainern Audrey gewählt, zur besten Torhüterin Feline. Beide kommen vom MTV Wünsdorf. Torschützenkönigin wurde Zoey aus Ludwigsfelde.

Die Rangliste auf einen Blick:
1. Neukölln
2. SCEMZ rot
3. Ludwigsfelde
4. Zossen
5. RSV Eintracht
6. Coepenick
7. Wünsdorf
8. SCEMZ rot-schwarz

Fotos: SIMONE KRUPPE