Es ist eines der herausragenden Ereignisse in der Eintracht-Geschichte!
Am 9. Juni 2012, also vor zehn Jahren, schafft die 1. Männermannschaft zum ersten Mal den Aufstieg in die Brandenburgliga. In einer dreiteiligen Podcast-Serie blicken wir auf dieses Ereignis zurück, sprechen mit Zeitzeugen.
Im ersten Teil geht es um die Jahre vor dem Aufstieg, vor allem um die Ära von Trainer Uli Prüfke:
>Der damalige Vorsitzende Dieter Karczewski berichtet von den Aufstiegs-Visionen, die der frühere Schatzmeister Steffen Gerlach hatte.
> Andreas Wawzyniak verrät, warum Uli Prüfke, Kapitän der Pokalsieger-Mannschaft von Union Berlin aus dem Jahre 1968 und eine der größten Fußball-Persönlichkeiten der Region, zur Eintracht kam und warum die Gespräche mit ihm auf seiner Terrasse geführt wurden.> Kapitän Sebastian König erzählt, wie er 2006 von Uli Prüfke zur Eintracht geholt wurde – indem er von ihm als Taxi-Fahrer genutzt wurde.
> Kutte Welzel erinnert er sich an ein Trainingslager aus Usedom, wie er sich als Co-Trainer bei einer anstrengenden Laufeinheit „verzählt“ hat und welche Folge das hatte.
> Torhüter Alexander Schröder beschreibt seinen Durchmarsch von der Kreisliga und bis in die Landesliga.
Den ersten Teil der Podcast-Serie „10 Jahre Brandenburgliga-Aufstieg“ sowie alle früheren Episoden könnt ihr hier, bei Apple, Spotify, Google, Podimo und über die App “Football was my first love” hören.